Als unser Gesellschafter 2017 den Beirat für die Inhouse-Beratung der Bundeswehr im Zuge der Neuaufstellung der BwConsulting einrichtete und zugleich von der Einsetzung eines Aufsichtsrats absah, wurden damit neue Wege beschritten. Auch heute noch ist das Gremium in seinen Aufgaben und Zusammenstellung einzigartig bei Beteiligungsgesellschaften im Verteidigungsressort. So sollen die Mitglieder unabhängig von einem formalen Rahmen und Regelwerk einen kritischen, zugleich aber auch konstruktiven und neutralen Blick auf die auf die BwConsulting und ihre Arbeit im Geschäftsbereich haben. Der Beirat hat sich in den vergangenen Jahren als Beratungsgremium und Plattform für den zukunftsgerichteten Austausch von Leitung, ministeriellen Fachabteilungen, Beteiligungsführung und BwConsulting etabliert und bewährt.
Der Beirat kann bis zu fünf Mitglieder umfassen. Zunächst wurden für den neuen Beirat drei Mitglieder bestellt. Dabei konnte eine hohe Kontinuität bewahrt werden - alle drei Mitglieder der 2. Sitzungsperiode gehören dem Gremium bereits seit 2017 an, was die Fortsetzung der bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit ermöglicht:
- Simone Menne, Beiratsvorsitzende
Aufsichtsrätin verschiedener DAX-Konzerne, Digitalisierungsexpertin
- Thomas Heilmann, stv. Beiratsvorsitzender
Mitglied des Deutschen Bundestages, ehem. Justizsenator Berlin, Unternehmer
- Dr. Levin Holle
Vorstand Finanzen und Logistik der Deutschen Bahn AG, zuvor Abteilungsleiter Finanzmarktpolitik im Bundesministerium der Finanzen, ehem. Leiter Hauptstadtbüro Boston Consulting Group
Die Mitglieder wurden für vier Jahre in den Beirat berufen. Sie alle üben ihre Beiratstätigkeit ehrenamtlich aus. Zukünftig wird das Gremium mehrfach im Jahr zusammentreten.