LGBTIQ* in der BwConsulting
Die Mitarbeitenden-Initiative queer&friends ist Soundingboard und Austauschplattform Mitarbeiter:innen aus der LGBTIQ*-Community und die gesamte Belegschaft.
Offenheit, Wertschätzung und Vertrauen sind seit Jahren integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Ein weiterer Baustein ist die Förderung einer Kultur der Vielfalt, und das mehr als nur in Hinblick auf die Dimensionen Generationen, Geschlecht und kultureller Hintergrund. Um dem Thema Vielfalt nun noch mehr Farbe zu verleihen, wurde Ende 2020 das Netzwerk „queer&friends“ gegründet. Mit dieser Initiative zeigen wir einmal mehr, dass wir jedwede Form der Diskriminierung ablehnen und für eine wertschätzende, vertrauensvolle und vielfältige Unternehmenskultur eintreten.
Unser Ziel
Mit unserem Netzwerk „queer&friends“ möchten wir zu einer inklusiven Unternehmenskultur beizutragen. Aus diesem Grund haben wir uns vorgenommen, den Status quo zu beleuchten und das Thema Diversity in Bezug auf lesbische, schwule, bi-, trans-, intersexuelle und „queere“ (LGBTIQ*)-Mitarbeiter:innen deutlicher sichtbar zu machen. Dazu gehört unter anderem, eventuelle Ängste und Vorbehalte abzubauen und die Sensibilität für LGBTIQ* in Alltagssituationen zu erhöhen.
Video-Statements unserer queer&friends-Speaker
Franziska Spindler ist 2021 als Beraterin zur BwConsulting gestoßen. Sowohl im Projektkontext als auch im Themenfeld liegt ihr Schwerpunkt auf den Themen Digitalisierung, Digitalkultur und der nachhaltigen Umsetzung digitaler Veränderungen. Bereits in ihrer Abschlussarbeit hat sie unter anderem zum Thema "queer sein in der Bundeswehr" geforscht und engagiert sich seit ihrem ersten Tag bei queer&friends. Franziska vertritt das Netzwerk gemeinsam mit Carsten gegenüber Kolleg:innen, Geschäftsführung und Interessierten.
Im Interview
Geschäftsführerin und Sponsorin von queer&friends Sandra Bußmann

Im Diskurs liegt die Exzellenz

News von queer&friends

PROUDR-Interview mit Franziska und Carsten
Berlin/Köln, 16. Februar 2023
Franziska Spindler und Carsten Schuster organisieren bei uns queer&friends. Dieses LGBTIQ*-Netzwerk ist in der BwConsulting schon länger etabliert und gehört zum Unternehmensalltag. Aber wie war eigentlich der Start? Was förderte die Idee, welche Dinge mussten ge- und erklärt werden? Im Interview mit PROUDR werfen Franziska und Carsten einen Blick zurück auf die Anfangszeit und geben Tipps für eine erfolgreiche Netzwerkarbeit.
Hier geht`s zum Interview
Bunt! Botschaft! Bässe!
Köln, 05. Juli 2022
Es war bunt! Und trotz (oder wegen) wummernder Bässe ist auch die Botschaft deutlich geworden: Wir stehen für Vielfalt! Um dies zu unterstreichen, nahm erstmals ein Team der BwConsulting an der Kölner CSD-Parade am 3. Juli teil. Gemeinsam mit den Netzwerkpartner:innen von QueerBw und der BWI brachten sie diese Botschaft auf die Straße - und hatten viel Spaß dabei.

Carsten Schuster zum dritten Mal in Folge als #PROUTVoice ausgezeichnet
Berlin/Köln, 13. Juni 2022
Unser Kollege Carsten Schuster, Personalreferent und Sprecher des internen Netzwerks queer&friends, ist das dritte Jahr in Folge als #PROUTVoice ausgezeichnet worden. Damit wird Carstens Engagement für LGBTIQ* und Diversity bei der BwConsulting gewürdigt. Gemeinsam mit vielen anderen engagierten und erfolgreichen LGBTIQ* Role Models ist er somit auf einer der #PROUTPERFORMER Listen gelistet. Sie zeigen, dass die LGBTIQ* Community auch am Arbeitsplatz out und proud leben kann. Carsten betont: "Ich nehme die Auszeichnung als Anlass, mich weiterhin für unsere queere Community sowie für eine weitere erfolgreiche Vernetzung zu engagieren!" Alle Listen sind unter proutperformer.de zu finden.
Unsere Events 2023
- queer&friends auf der Sticks & Stones in der Verti Music Hall Berlin
1. Juli 2023 - CSD Köln 2023-Parade: gemeinschaftlicher QueerBw-, BWI- und BwConsulting-Truck
9. Juli 2023
Eure Ansprechpartner:innen
Für Fragen und Anregungen rund um das Thema LGBTIQ+ und unser Netzwerk stehen Euch Carsten Schuster und Franziska Spindler gerne zur Verfügung.