Ferdinand-Porsche-Straße 1a
51149 Köln
Telefon: 02203-9054-0
E-Mail: info@bwconsulting.de E-Mail senden
Geschäftsführer: Philip von Haehling, Michael Rogasch Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter: BwConsulting GmbH
Datenschutzbeauftragter
Ferdinand-Porsche-Str. 1a
51149 Köln Telefon: 02203 9054-0
E-Mail: datenschutzbeauftragter@bwconsulting.de E-Mail senden
Was sind personenbezogene Daten?
Unter personenbezogenen Daten sind Informationen zu verstehen, die direkt oder indirekt Ihrer Person zugeordnet werden können. Darunter fallen zum Beispiel Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse, aber auch z.B. Ihre IP-Adresse. Informationen, die nicht mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden, gehören nicht dazu. Wenn Sie einen unse-rer personalisierten Dienste nutzen oder ein Abonnement abschließen möchten, fragen wir Sie nach bestimmten personenbezogenen Daten.Welche Daten werden verarbeitet, wenn ich auf www.bwconsulting.de surfe?
Sie können die Website der BwConsulting GmbH grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Dennoch überträgt Ihr Browser bei jeder Anforderung einer Internetdatei oder Website automatisch folgende Daten an unseren Webserver, die unter Umständen Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen können:- die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde (auch Direkteingabe in Browsern)
- der Name bzw. die URL der aufgerufenen Datei/Seite
- die Suchausdrücke und -begriffe, durch die Sie auf das Angebot der BwConsulting GmbH gelangt sind
- das Datum und die Uhrzeit der Anforderung sowie die Nutzungsdauer
- die übertragene Datenmenge
- der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.) und HTTP-Fehlercodes
- die Beschreibung des verwendeten Webbrowsertyps bzw. des verwendeten Betriebssystems
- die IP-Adresse des anfordernden Endgeräts (Computer, Smartphone, Tablet etc.)
- das Hinzufügen von Seiten aus dem Angebot der BwConsulting GmbH in die Favoriten-Funktion des Browsers (Schätzung)
- die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern,
- die Inhalte unserer Website zu optimieren,
- die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten sowie
- um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.
Zwecke der Verarbeitung, Rechtsgrundlagen und berechtigte Interessen
Wir verarbeiten Ihre Daten im Zusammenhang mit der Webseite, um- Ihnen die Webseite selbst zur Verfügung stellen zu können,
- Nutzungsstatistiken zu erstellen und die Webseite zu verbessern,
- Ihnen eine Wegbeschreibung bereitstellen zu können,
- Ihre Anfragen an uns zu beantworten und
- Ihre Bewerbung entgegen zu nehmen.
Auswertung von Daten durch Matomo
Nach Auswertung der jährlichen Zugriffe werden die protokollierten Daten gelöscht. Die Auswertung erfolgt monatlich und jährlich, die Löschung erfolgt jeweils zu Beginn des Folgejahres. Daten werden daher maximal 12 Monate gespeichert. Wir verwenden auf unserer Website das Webanalyse-Tool Matomo. Mit Matomo können wir Statistiken über die Besucher unserer Website erstellen, um unsere Dienste ständig zu verbessern. Nachfolgend erläutern wir Ihnen, welche Daten wir mit Matomo erheben und speichern, wie Matomo funktioniert und wie Sie Ihre Einwilligung in eine Datenerhebung durch Matomo widerrufen können. aa) Datenerhebung und -verarbeitung Matomo erhebt folgende Daten:- Die von Ihnen benutzte Suchmaschine
- Die von Ihnen benutzten Suchbegriffe
- Die Spracheinstellung Ihres Browsers
- Das Land, von dem aus Sie unsere Website aufgerufen haben
- Typ und Version Ihres Browsers
- Die URL der Website, von der Sie zu uns gekommen sind
- Ihre Aufenthaltsdauer auf unserer Website
- Ihre IP-Adresse
Cookie-Einstellung
Mit Ihrer Einwilligung analysieren wir die Nutzung unserer Website mit Tracking-Technologien und Cookies, um die Website zu optimieren und unseren Kunden ein ansprechendes Angebot bieten zu können. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen über die eingesetzten Technologien und die Zwecke der Datenverarbeitung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Datenschutzbestimmungen | Impressum
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Weitere Informationen
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
- Alle Cookies zulassen:
Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische Cookies. - Nur technisch erforderliche und keine Tracking-Cookies zulassen:
Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies. Borlabs Cookie hat bereits ein notwendiges Cookie gesetzt.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutzbestimmungen. Impressum
Zurück
Datenverarbeitung bei der Nutzung unseres Kontaktformulars
Auf unserer Kontaktseite (www.bwconsulting.de/kontakt) setzen wir ein Kontaktformular ein, mit dem Sie mit uns in Kontakt treten können. Die in diesem Rahmen erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Wir verarbeiten die Daten nach Art. 6 Abs. 1 Uabs. 1 Buchst. b) DSGVO zur Durchführung vertraglicher oder vorvertraglicher Maßnahmen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und gegebenenfalls in unserem berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 Uabs. 1 Buchst. f) DSGVO zur Rechtsverteidigung oder -verfolgung, sollten sie mithilfe des Kontaktformulars justiziable Handlungen vornehmen.Datenverarbeitung beim Login im Downloadbereich
Gelegentlich stellen wir im Downloadbereich Dokumente für einen beschränkten Nutzerkreis (z.B. Teilnehmer einer Vortragsveranstaltung) zur Verfügung. In diesem Fall werden die Daten durch einen Benutzernamen und Kennwort gesichert und der Benutzername und das Kennwort werden dem beschränkten Nutzerkreis zur Verfügung gestellt. Nutzerprofile werden dabei nicht erstellt. Wir werten lediglich aus, wie oft die Dokumente heruntergeladen werden. Wir verarbeiten die Daten nach Art. 6 Abs. 1 Uabs. 1 Buchst. b) DSGVO zur Durchführung vertraglicher oder vorvertraglicher Maßnahmen, um Ihnen den Download zur Verfügung stellen zu können.Einsatz von OpenStreetMaps
Auf unserer Kontaktseite (www.bwconsulting.de/kontakt) setzen wir OpenStreetMaps ein, um Ihnen unsere Standorte in Köln und Berlin anzuzeigen. Beim Aufruf der Kontaktseite lädt Ihr Browser die Kartendaten von einem Server der OpenStreetMaps Foundation, wobei diese technisch bedingt Informationen zu der von Ihnen besuchten Website und Ihre IP-Adresse erhält. Weitere Informationen erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen der OpenStreetMapsFoundation (https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy). Wir verarbeiten die Daten nach Art. 6 Abs. 1 Uabs. 1 Buchst. f) DSGVO in unserem berechtigten Interesse, Ihnen eine Anfahrtsskizze zur Verfügung stellen zu können.Datenverarbeitung im Rahmen der Online-Bewerbung
Wenn Sie sich über unsere Karriereseite bei uns bewerben möchten, verarbeiten wir die Daten, die Sie uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Verfügung stellen, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten nach Art. 88 Abs. 1 S. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG. Wir verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über unser Online-Bewerber-Tool, an uns übermittelt. Schließen wir einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Anderenfalls werden wir die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch löschen, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen entgegenstehen. Sonstige berechtigte Interessen können beispielsweise vorliegen, wenn uns eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) trifft.Welche Rechte habe ich?
Ihnen stehen uns gegenüber folgende Rechte zu:- Auskunftsrecht: Sie sind jederzeit berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen unentgeltlich Auskunft über Ihre durch uns verarbeiteten Daten, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Bestimmung der Speicherdauer und die Empfänger der Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie einen Anspruch darauf, eine Kopie Ihrer Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung: Sollten Ihre durch uns verarbeiteten Daten unrichtig, unvollständig oder deren Verarbeitung unzulässig sein, können Sie von uns verlangen, Ihre Daten zu berichtigen, zu ergänzen, die Verarbeitung einzuschränken bzw. die Daten im gesetzlich zulässigen Umfang zu löschen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Wenn Sie uns Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung bzw. im Rahmen eines mit uns bestehenden vertraglichen Verhältnisses bereitgestellt haben, stellen wir Ihnen diese Daten in einem gängigen Format auf Ihre Aufforderung hin zur Verfügung oder – soweit dies technisch möglich ist – übermitteln diese an einen von Ihnen bestimmten Dritten.
- Widerspruchsrechte: Sofern wir Ihre Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation heraus ergeben, widersprechen.
- Widerruf der Einwilligung: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre uns gegenüber erteilten Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. In diesem Fall werden wir evtl. Empfänger von Daten entsprechend informieren und die Verarbeitung der Daten für die von der Einwilligung umfassten Zwecke künftig unterlassen. Zu Dokumentationszwecken speichern wir eine Information über Ihren Widerruf.
Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Wir werden die Daten nur so lange behalten, wie wir Sie benötigen, um Ihnen unsere Dienste zu erbringen, Ihre Anfrage zu beantworten oder Ihre Bewerbung zu bearbeiten.Werden meine Daten an Dritte weitergegeben?
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte übermittelt. Im Rahmen der Online-Bewerbung setzen wir einen Dienst der Jacando AG, Münchensteinstr. 41, 4052 Basel, Schweiz ein. Wir haben mit der Jacando AG einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, um den Schutz der personenbezogenen Daten unserer Bewerber sicherzustellen.Bin ich zur Bereitstellung meiner Daten verpflichtet?
Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich dazu verpflichtet, uns Ihre Daten bereitzustellen. Bitte beachten Sie aber, dass die Bereitstellung einiger Daten aber erforderlich ist, um unsere auf der Website angebotenen Dienste für Sie zu erbringen. Wir benötigen z.B.- Ihre IP-Adresse sowie Daten zu dem von Ihnen eingesetzten Endgerät, um diese Webseite in Ihrem Browser anzuzeigen,
- Ihre Kontaktdaten, wenn Sie möchten, dass wir Ihre Anfrage über das Kontaktformular beantworten,
- Ihre Bewerbungsunterlagen, wenn Sie sich bei uns bewerben möchten.
An wen kann ich meine Fragen und Beschwerden zum Datenschutz richten?
Mit Fragen, Anregungen und Kritik können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Sie können auch eine Beschwerde bei der zuständigen Landesdatenschutzbehörde einreichen unter: Landesbeauftragte für Datenschutz und InformationsfreiheitNordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Gilt diese Datenschutzerklärung auch für Webseiten anderer Anbieter?
Diese Erklärungen zum Datenschutz gelten nicht für die Websites anderer Anbieter, die über Links auf den BwConsulting GmbH-Websites aufgesucht werden können. Bitte beachten Sie deshalb die jeweiligen Regelungen anderer Anbieter zum Datenschutz.Information über Ihr Widerspruchsrecht Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Uabs. 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) oder Art. 6 Abs. 1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) erfolgt, Widerspruch einzulegen, wenn dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an BwConsulting GmbHFerdinand-Porsche-Straße 1a
51149 Köln
E-Mail: info@bw-consulting.de