
© Bundeswehr/Martina Pump
Für den Geschäftsbereich BMVg ist die Digitale Transformation ebenfalls eines der zentralen Themen der Dekade. Sie ermöglicht die Durchsetzungsfähigkeit der Streitkräfte auf dem digitalisierten Gefechtsfeld, optimiert das unterstützende Verwaltungshandeln und trägt damit entscheidend zur Auftragserfüllung der Bundeswehr bei. Wir beraten den Geschäftsbereich des BMVg auf dem Weg, die Potenziale digitaler Lösungen zu identifizieren und zu realisieren.
Unser Beratungsansatz
im Themenfeld Digitalisierung
Basierend auf unserem Framework Digitale Transformation beraten wir unsere Projektpartner:innen bei der Erarbeitung passgenauer Lösungen zu Problemstellungen im Rahmen ihrer Digitalen Transformation.

Hierzu haben wir drei Beratungsschwerpunkte Digitale Technologien, Digitale Fähigkeiten sowie Methoden/Kompetenzen etabliert und setzen auf ein Portfolio an eigens entwickelter Produkte sowie bewährter Verfahren aus Privatwirtschaft und Forschung. So lässt sich beispielsweise mittels des vom Themenfeld entwickelten „DigiCheck“ der Digitale Reifegrad einzelner Organisationseinheiten ermitteln sowie notwendige Handlungsfelder inklusive konkreter Maßnahmen identifizieren. Unser breites externes Netzwerk und die privatwirtschaftliche Expertise unserer Mitarbeitenden ermöglichen es uns dabei, wichtige Trends und Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und für unseren Kunden zu bewerten. Dank einer sehr guten internen Vernetzung sind wir zudem in der Lage, einen Überblick zu den vielen Schnittstellen und Abhängigkeiten der Projekte des GB BMVg zu schaffen. Angesichts des querschnittlichen Charakters digitaler Themen ist dies von entscheidender Bedeutung, um Lösungsansätze nachhaltig erfolgreich zu gestalten und unsere Kunden optimal bei ihrer Auftragserfüllung zu begleiten.

Ihr Ansprechpartner:
Dr. Hans-Joachim Popp
02203-9054-303 E-Mail senden
© Bundeswehr/Martina Pump
DigiCheck
Wie digital ist Ihre Organisation?Digitalisierung ist omnipräsent und die mit der digitalen Transformation verbundenen Potenziale erscheinen enorm. Doch wie digital ist Ihre Organisation? Wo steht Ihre Organisation auf dem Weg der digitalen Transformation? Wir als BwConsulting bieten erste Antworten auf diese Fragen mit unserem Tool, dem DigiCheck.
Der DigiCheck ermöglicht die schnelle und standardisierte Identifikation des digitalen IST-Reifegrads sowie die Festlegung eines SOLL-Reifegrads und hierzu notwendiger Maßnahmenideen. Das Kernstück des DigiChecks, der Kriterienkatalog, umfasst 43 Kriterien in acht unterschiedlichen Dimensionen. Damit ist sowohl für ein fundiertes Lagebild, als auch für eine umfängliche Ableitung des SOLL-Bilds gesorgt.Welchen Mehrwert
bietet der DigiCheck?
bietet der DigiCheck?
Warum lohnt es sich, den DigiCheck durchzuführen? Die Anwendungsfälle können ganz unterschiedlich sein. Die wesentlichen Mehrwerte haben wir nachstehend zusammengefasst:

Was nehmen Sie vom DigiCheck mit?
Im Rahmen des DigiChecks werden bereits erste Maßnahmenideen gesammelt und anhand der Kriterien „Umsetzbarkeit“ und „Wirkung“ priorisiert. Damit erhalten Sie nicht nur ein Lagebild, sondern auch direkt erste Impulse zur Optimierung!
Zwei Beispiele für Maßnahmenideen
DigiCheck – vielseitig in der Anwendung
Welche Formate stehen zur Durchführung zur Verfügung?
Jede Organisation(seinheit) ist einzigartig. Der DigiCheck stellt damit kein „one size fits all“ zur Tool dar, sondern kann vielmehr in der Anwendung je nach Bedarf variiert werden.
Insgesamt vier unterschiedliche Formate stellen sicher, dass auch Sie den DigiCheck optimal auf Ihre Organisation anwenden können. Abhängig von Organisationsstruktur, verfügbaren Ressourcen und Zielsetzung können Sie selbst bestimmen, welches Format genutzt wird. Bei der Auswahl des Formats unterstützen wir Sie gerne.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bestimmen auch Sie den digitalen Reifegrad Ihrer Organisation mit Unterstützung der BwConsulting. Gerne klären wir in einem ersten Gespräch mit Ihnen, welches Format für Sie und Ihre Organisation das richtige ist. Das Team hinter dem DigiCheck freut sich über Ihre Kontaktaufnahme!
