
©Bundeswehr/Maximilian Schulz (Leopard 2A5 im Gelände), Ingo Tesche (Kampfflugzeug vom Typ Eurofighter), Carsten Vennemann (Erprobungsfahrt der Fregatte Baden-Württemberg), Martina Pump (Lage- und Überwachungszentrum)
Beschaffung & Betrieb
Beschaffung & Betrieb
Kaum eine andere Organisation bietet so vielfältige und herausfordernde Projekte und Programme wie die Bundeswehr. Sie werden durch politische Agenden wie beispielsweise Europäisierung oder Digitalisierung getrieben, gleichzeitig benötigen extrem komplexe Vorhaben wie die Beschaffung und Nutzung moderner Ausrüstung für die Dimensionen Cyber- und Informationsraum, Land, Luft, See und Weltraum sehr unterschiedliche Kompetenzen. Über allem steht das Ziel, das Verteidigungsressort weiterzuentwickeln und die Streitkräfte heute sowie in Zukunft aufgabengerecht auszustatten. Den Weg zu diesem Ziel begleitet die BwConsulting mit Kompetenzen bei Beschaffung & Betrieb.
Im Thema Beschaffung & Betrieb setzen wir einen Fokus einerseits auf die Beratung (multinationaler) Rüstungsprojekte (Beschaffung) sowie andererseits auf das Nutzungsmanagement (Betrieb). Beides sind durch eine hohe inhaltliche Komplexität sowie eine äußerst diverse Akteurs-Landschaft gekennzeichnet ist. Hierzu erarbeiten wir Strategien und definieren bzw. optimieren operative Aufgaben und Abläufe entlang der Beschaffungs- und Nutzungsprozesse . Dabei wollen wir nicht nur Rüstungsprojekte in einzelnen Beauftragungen beraten, sondern die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung, Beschaffung über die Nutzung und Aussonderung von Material für die Zukunft aufstellen.
Unser Beratungsrahmen
Perspektive CPM
Der Prozess Customer Product Management (CPM) steht im Fokus jeglicher Beschaffungsvorhaben von Investitionsgütern bei der Bundeswehr. Dieser Ansatz wird auch in Zukunft im Zentrum unserer Beratungsleistungen stehen. Durch unsere unterschiedlichen Erfahrungen in den jeweiligen Prozessschritten liefern wir einen entscheidenden Beitrag zur Prozessoptimierung und dem Wissensmanagement in unseren Projekten.
Perspektive Nutzung
Im Kompetenzbereich Nutzung verbindet unser Team Expertenkenntnisse über den Zuständigkeitsbereich der sogenannten "Materialverantwortung Einsatzreife in der Nutzungsphase" mit einem guten Überblick über flankierende Aufgaben in Logistik, Beschaffung und Informationstechnik. Wir analysieren Fragestellungen in diesem Bereich umfassend und können auf ein breites Netzwerk aus Wissensträgern und Stakeholdern zurückgreifen.
Perspektive Projektmanagementberatung
Die Projektmanagementberatung ist auch in Zukunft eine Kernkompetenz unserer Beratungsleistung. Wir tragen Projektmanagementexpertise und -methoden in die Projekte des Rüstungsumfeldes. Diesen Anspruch untermauert unsere langjährige Erfahrung in der Beratung von Rüstungsprojekten des BMVg und des BAAINBw.
Kaum eine andere Organisation bietet so vielfältige und herausfordernde Projekte und Programme wie die Bundeswehr. Sie werden durch politische Agenden wie beispielsweise Europäisierung oder Digitalisierung getrieben, gleichzeitig benötigen extrem komplexe Vorhaben wie die Beschaffung und Nutzung moderner Ausrüstung für die Dimensionen Cyber- und Informationsraum, Land, Luft, See und Weltraum sehr unterschiedliche Kompetenzen. Über allem steht das Ziel, das Verteidigungsressort weiterzuentwickeln und die Streitkräfte heute sowie in Zukunft aufgabengerecht auszustatten. Den Weg zu diesem Ziel begleitet die BwConsulting mit Kompetenzen bei Beschaffung & Betrieb.
Im Thema Beschaffung & Betrieb setzen wir einen Fokus einerseits auf die Beratung (multinationaler) Rüstungsprojekte (Beschaffung) sowie andererseits auf das Nutzungsmanagement (Betrieb). Beides sind durch eine hohe inhaltliche Komplexität sowie eine äußerst diverse Akteurs-Landschaft gekennzeichnet ist. Hierzu erarbeiten wir Strategien und definieren bzw. optimieren operative Aufgaben und Abläufe entlang der Beschaffungs- und Nutzungsprozesse . Dabei wollen wir nicht nur Rüstungsprojekte in einzelnen Beauftragungen beraten, sondern die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung, Beschaffung über die Nutzung und Aussonderung von Material für die Zukunft aufstellen.
Unser Beratungsrahmen
Perspektive CPM
Der Prozess Customer Product Management (CPM) steht im Fokus jeglicher Beschaffungsvorhaben von Investitionsgütern bei der Bundeswehr. Dieser Ansatz wird auch in Zukunft im Zentrum unserer Beratungsleistungen stehen. Durch unsere unterschiedlichen Erfahrungen in den jeweiligen Prozessschritten liefern wir einen entscheidenden Beitrag zur Prozessoptimierung und dem Wissensmanagement in unseren Projekten.
Perspektive Nutzung
Im Kompetenzbereich Nutzung verbindet unser Team Expertenkenntnisse über den Zuständigkeitsbereich der sogenannten "Materialverantwortung Einsatzreife in der Nutzungsphase" mit einem guten Überblick über flankierende Aufgaben in Logistik, Beschaffung und Informationstechnik. Wir analysieren Fragestellungen in diesem Bereich umfassend und können auf ein breites Netzwerk aus Wissensträgern und Stakeholdern zurückgreifen.
Perspektive Projektmanagementberatung
Die Projektmanagementberatung ist auch in Zukunft eine Kernkompetenz unserer Beratungsleistung. Wir tragen Projektmanagementexpertise und -methoden in die Projekte des Rüstungsumfeldes. Diesen Anspruch untermauert unsere langjährige Erfahrung in der Beratung von Rüstungsprojekten des BMVg und des BAAINBw.
