News

15. März 2023

Strategie & Innovation – Generalstabs-/ Admiralstabslehrgang zu Besuch in unserem Berliner Büro

Zukünftige Führungskräfte der Bundeswehr zu Gast in unserem Hause - mehr als 20 Offiziere, die aktuell am nationalen Generalstabs-/ Admiralstabslehrgang an der Führungsakademie der Bundeswehr teilnehmen, besuchten uns am 15. März in unserem Berliner Office. Sie informierten sich über die Inhalte und Formen der Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten. Dialog und partnerschaftlicher Austausch zu den von uns eingesetzten Strategien und priorisierten Themenfeldern standen dabei im Vordergrund.
23. Februar 2023

Die Zeitenwende schaffen

Vor einem Jahr verkündete Bundeskanzler Olaf Scholz die Zeitenwende und ein 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr - drei Tage nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Auch in dieser neuen, sicherheitspolitischen Realität begleiten wir als Inhouse-Beratung unsere Projektpartner:innen im Bundesministerium der Verteidigung und der Bundeswehr – mit Impulsen und Hochdruck in der Projektarbeit.
16. Januar 2023

„Das Kontinuum zwischen Frieden und Krieg greifbar machen“

In der BwConsulting hat das Thema Landes- und Bündnisverteidigung (LV/BV) nicht erst seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine besondere Priorität. Schon seit dem Jahr 2020 entwickeln wir neue Management-Methoden und Vorgehensweisen, mit denen das Verteidigungsressort seine Handlungsfähigkeit in diesem Themenkomplex weiter erhöhen kann. Die entsprechenden Aktivitäten haben wir in einem eigenen Themenfeld organisatorisch gebündelt. Das von uns entworfene Konfliktbild zur LV/BV wird inzwischen von der Amtsseite intensiv genutzt - und hoch geschätzt. Johannes Bader und Elisabeth Gniosdorsch erklären, welche Herausforderungen zu bewältigen sind - und wie wir dem BMVg als Inhouse-Beratung zur Seite stehen.
10. Dezember 2022

Beirat der BwConsulting neu konstituiert

Am 5. Dezember 2022 fand die konstituierende Sitzung unseres neu berufenen Beirats für die nunmehr 2. Sitzungsperiode statt. Hintergrund ist, dass der Beirat gemäß Geschäftsordnung alle vier Jahre neu bestellt wird. Aufgabe des Beirats ist die Beratung in Fragen der Geschäftspolitik sowie der Ausrichtung der Geschäftstätigkeit – dies betrifft die Beratung zur Lage und Weiterentwicklung der Gesellschaft ebenso wie unser Kerngeschäft, die Beratungsarbeit. Die Mitglieder des Beirats bringen hier ihre tiefe Expertise aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft ein.

News

15. März 2023

Strategie & Innovation – Generalstabs-/ Admiralstabslehrgang zu Besuch in unserem Berliner Büro

Zukünftige Führungskräfte der Bundeswehr zu Gast in unserem Hause - mehr als 20 Offiziere, die aktuell am nationalen Generalstabs-/ Admiralstabslehrgang an der Führungsakademie der Bundeswehr teilnehmen, besuchten uns am 15. März in unserem Berliner Office. Sie informierten sich über die Inhalte und Formen der Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten. Dialog und partnerschaftlicher Austausch zu den von uns eingesetzten Strategien und priorisierten Themenfeldern standen dabei im Vordergrund.
23. Februar 2023

Die Zeitenwende schaffen

Vor einem Jahr verkündete Bundeskanzler Olaf Scholz die Zeitenwende und ein 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr - drei Tage nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Auch in dieser neuen, sicherheitspolitischen Realität begleiten wir als Inhouse-Beratung unsere Projektpartner:innen im Bundesministerium der Verteidigung und der Bundeswehr – mit Impulsen und Hochdruck in der Projektarbeit.
16. Januar 2023

„Das Kontinuum zwischen Frieden und Krieg greifbar machen“

In der BwConsulting hat das Thema Landes- und Bündnisverteidigung (LV/BV) nicht erst seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine besondere Priorität. Schon seit dem Jahr 2020 entwickeln wir neue Management-Methoden und Vorgehensweisen, mit denen das Verteidigungsressort seine Handlungsfähigkeit in diesem Themenkomplex weiter erhöhen kann. Die entsprechenden Aktivitäten haben wir in einem eigenen Themenfeld organisatorisch gebündelt. Das von uns entworfene Konfliktbild zur LV/BV wird inzwischen von der Amtsseite intensiv genutzt - und hoch geschätzt. Johannes Bader und Elisabeth Gniosdorsch erklären, welche Herausforderungen zu bewältigen sind - und wie wir dem BMVg als Inhouse-Beratung zur Seite stehen.
10. Dezember 2022

Beirat der BwConsulting neu konstituiert

Am 5. Dezember 2022 fand die konstituierende Sitzung unseres neu berufenen Beirats für die nunmehr 2. Sitzungsperiode statt. Hintergrund ist, dass der Beirat gemäß Geschäftsordnung alle vier Jahre neu bestellt wird. Aufgabe des Beirats ist die Beratung in Fragen der Geschäftspolitik sowie der Ausrichtung der Geschäftstätigkeit – dies betrifft die Beratung zur Lage und Weiterentwicklung der Gesellschaft ebenso wie unser Kerngeschäft, die Beratungsarbeit. Die Mitglieder des Beirats bringen hier ihre tiefe Expertise aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft ein.