Digitale Transformation des GB BMVg

Digitale Transformation des GB BMVg


Die Digitale Transformation gehört neben Rüstung, Nutzung und Attraktivität als Arbeitgeber zu den aktuellen Schwerpunktthemen der Leitung des Bundesverteidigungsministeriums und hat damit eine herausragende Relevanz für die Zukunftsfähigkeit des gesamten Geschäftsbereichs des Bundesministeriums der Verteidigung. Die BwConsulting begleitet das amtsseitige Projektteam Digitalisierung GB BMVg maßgeblich bei der übergreifendenden Steuerung sowie zum Teil auch bei der Umsetzung dieses zentralen Themas.

Den Stellenwert und die Bedeutung der Digitalisierung für den Geschäftsbereich BMVg und somit des Projekts wird durch die Vision zur Digitalisierung im BMVg verdeutlicht: „Die Digitale Transformation ermöglicht die Durchsetzungsfähigkeit der Streitkräfte auf dem digitalisierten Gefechtsfeld und optimiert das unterstützende Verwaltungshandeln. Damit trägt sie entscheidend zur Auftragserfüllung der Bundeswehr bei.“ Alle Bereiche der Bundeswehr profitieren somit von der Digitalen Transformation, mit dem übergeordneten Nutzen für die Streitkräfte, ihren Kernauftrag zukünftig bestmöglich erfüllen zu können.

Fragen, die sich die Projektbeteiligten in dem Kontext stellen, sind beispielsweise, wie die digitale Transformation in den verschiedenen Bereichen der Streitkräfte und der Verwaltung verstetigt werden kann und welche Impulse sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene gesetzt werden müssen, damit die noch bestehenden Hindernisse überwunden und die Transformation koordiniert und zielgerichtet realisiert werden kann? Ziel des Projektes ist es somit, das BMVg bei der Realisierung der Digitalen Transformation zu beraten und dadurch die Nutzung der Potenziale digitaler Technologien und Innovationen sowie den Auf- und Ausbau digitaler Fähigkeiten in den Streitkräften und der Verwaltung zu fördern.

Unsere Rolle in diesem Projekt

Das Projektteam der BwConsulting berät das für die strategische Steuerung der Digitalisierung zuständige Referat auf zwei verschiedenen Ebenen. Zum einen umfasst dies die strategische Analyse und die Ableitung inhaltlicher Impulse hinsichtlich der Gestaltung und Weiterentwicklung der Digitalen Transformation. Zum anderen die operative Umsetzung z.B. im Hinblick auf konkrete Digitalisierungsaktivitäten und Maßnahmen zur Erhöhung der Digitalisierungsfähigkeit. Dies erfolgt durch methodische Beratung insbesondere im Bereich des übergreifenden Projekt- und Veränderungsmanagements.

Auf Grundlage dieses Auftrags wurden von der BwConsulting verschiedene Maßnahmen entwickelt und werden nun sukzessive umgesetzt. Auszugsweise:

  • Durchführung einer Folgeerhebung zum aktuellen Umsetzungsstand der Digitalen Transformation im GB BMVg (Review Digitale Transformation)
  • Operationalisierung der im Zielsystem definierten Handlungsbedarfe
  • Erarbeitung von strategischen Impulsen zur Weiterentwicklung, Verstetigung und Ausgestaltung der bestehenden Gremien und Berichte im Kontext der Digitalen Transformation
  • Ausarbeitung eines Vorgehens zur Erhebung von Kennzahlen sowie für ein Berichtswesen zur Verankerung des Zielsystems
  • Weiterentwicklung des DigiNavi als Überblick darüber, mit welchen Verfahren Digitalisierungsideen und -projekte umgesetzt werden können und wer jeweils die richtigen Ansprechpartner:innen sind
  • Begleitung der Umsetzung ausgewählter Digitalisierungsaktivitäten und Maßnahmen zur Erhöhung der Digitalisierungsfähigkeit (insb. Aufbau des Systemzentrum Digitalisierung Land (SysZ DigLa) sowie des Zentrum Digitalisierung Bundeswehr (ZDigBw))
  • Planung und Begleitung des Veränderungsmanagements im Rahmen der Digitalen Transformation
  • Auf- und Ausbau einer virtuellen Plattform (Digitalgalerie) für Erfolgsgeschichten aus der Digitalen Transformation
  • Etablierung eines Digitallabor-Verbunds zur Beratung, Unterstützung und Vernetzung von dezentralen Ideen und Innovationen
  • Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung des Digitalrat BMVg

Durch den querschnittlichen Charakter der Arbeiten im Projekt Digitalisierung GB BMVg werden für die erfolgreiche Umsetzung Methodenkenntnisse insbesondere aus den folgenden Themenfeldern angewendet:

  • Digitalisierung,
  • Strategie,
  • Steuerung,
  • Prozess- und Personalmanagement sowie
  • Organisationsmanagement und -entwicklung.

Neben der methodischen Kompetenz wird auch fachliches Know-how in folgenden Gebieten vorausgesetzt:

  • Digitale Transformation des GB BMVg,
  • bestehende Verfahren und Strukturen des GB BMVg sowie
  • Veränderungsmanagement.

Ihr Ansprechpartner

 


Dr. Samuel Niebling

02203-9054-319

E-Mail senden
bwconsulting