
©Bundeswehr/Sascha Wunderlich
Agenda Nutzung
Agenda Nutzung
Weitere Informationen
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw)
26.02.2018 // BMVg: Bericht zur materiellen Einsatzbereitschaft der Hauptwaffensysteme der Bundeswehr 2017
18.12.2017 // BMVg: Arbeitsgruppe zur Steuerung der Agenda Nutzung
17.04.2019 // BMVg: Agenda Rüstung: Die Trendwende wirkt
BMVg: Rüstungsmanagement
Tag der Standorte
In den vergangenen Jahren hatte die Bundeswehr einen Fokus auf die verbesserte Beschaffung von Rüstungsgütern gelegt - beispielsweise mit der Agenda Rüstung. Doch nach der Beschaffung muss das Gerät in unterschiedlichsten Einsatzbedingungen bestehen und so wirken bei der langjährigen Nutzung zahlreiche Faktoren auf die materielle Einsatzbereitschaft ein. Um hier Hemmnisse systematisch zu identifizieren und effiziente Optimierungen abzuleiten, startete das Verteidigungsministerium im November 2017 die 'Agenda Nutzung'. Die BwConsulting unterstützt hierbei auf vielen Feldern: Mit methodischen Kenntnissen bei strategischen Analysen, beim Projektmanagement sowie mit ihrer Expertise in Steuerungssystemen und im Veränderungsmanagement.
Die Agenda Nutzung zählt aktuell zu den größten Projekten im Rüstungsbereich. Dabei überprüft das Projektteam der Agenda Nutzung, bestehend aus Experten des BMVg und des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) sowie Inhouse-Beratern der BwConsulting, systematisch alle relevanten Verfahren, Verträge und Prozesse im Nutzungsmanagement.
Damit will das Team die Transparenz fördern, aber auch ganz konkret den Materialerhalt und die Einsatzbereitschaft verbessern - dazu gehört beispielsweise auch eine sichere Ersatzteilversorgung durch einen verbesserten Einkauf.
Zudem arbeitet das Projekt darauf hin, dass das Nutzungsmanagement schon bei ersten Beschaffungsüberlegungen stärker in die strategische und operative Planung eingebunden wird. Damit dies nachhaltig bleibt, treibt es ein einheitliches Verständnis zur Nutzungsphase in allen Teilen der Bundeswehr voran, hinterfragt bestehende Entscheidungswege und etabliert effektive Steuerungsinstrumente.
Nicht zuletzt setzt das Team auf schnelle und spürbare Optimierungen. So erarbeitete es in gemeinsamen Veranstaltungen mit Vertretern der Truppe praxisorientierte Kennzahlen, mit denen wesentliche Prozesse der Nutzungsphase gesteuert werden können. Und es identifizierte bei Vor-Ort-Workshops in Werkstätten und Werften Hemmnisse für die Materialverfügbarkeit, unmittelbar konnten so gemeinsam mit Fachexperten konkrete Verbesserungsideen entstehen.
Insgesamt hat das Projektteam circa 250 konkrete Optimierungsmaßnahmen entwickelt, die bis Ende 2019 priorisiert umgesetzt werden sollen.
Die BwConsulting unterstützt die Agenda Nutzung sowie sämtliche Teilprojekte durch umfangreiche methodische und inhaltliche Beratungskompetenz, zum Beispiel:
- Projekt- und Veränderungsmanagement
- Steuerung Nutzung
- Dimensionsspezifische Nutzungsthemen Land, Luft, See
- Management von Ersatz- und Austauschteilen
- Vertragsmanagement & Performance Based Contracting / Logistics
- Datenmanagement
- IT-Unterstützung und Digitalisierung Nutzung
Ihre Ansprechpartner

Katrin Eckelkamp
02203-9054-275
E-Mail senden

Philipp Hermann
02203-9054-340
E-Mail senden
In den vergangenen Jahren hatte die Bundeswehr einen Fokus auf die verbesserte Beschaffung von Rüstungsgütern gelegt - beispielsweise mit der Agenda Rüstung. Doch nach der Beschaffung muss das Gerät in unterschiedlichsten Einsatzbedingungen bestehen und so wirken bei der langjährigen Nutzung zahlreiche Faktoren auf die materielle Einsatzbereitschaft ein. Um hier Hemmnisse systematisch zu identifizieren und effiziente Optimierungen abzuleiten, startete das Verteidigungsministerium im November 2017 die 'Agenda Nutzung'. Die BwConsulting unterstützt hierbei auf vielen Feldern: Mit methodischen Kenntnissen bei strategischen Analysen, beim Projektmanagement sowie mit ihrer Expertise in Steuerungssystemen und im Veränderungsmanagement.
Die Agenda Nutzung zählt aktuell zu den größten Projekten im Rüstungsbereich. Dabei überprüft das Projektteam der Agenda Nutzung, bestehend aus Experten des BMVg und des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) sowie Inhouse-Beratern der BwConsulting, systematisch alle relevanten Verfahren, Verträge und Prozesse im Nutzungsmanagement.
Damit will das Team die Transparenz fördern, aber auch ganz konkret den Materialerhalt und die Einsatzbereitschaft verbessern - dazu gehört beispielsweise auch eine sichere Ersatzteilversorgung durch einen verbesserten Einkauf.
Zudem arbeitet das Projekt darauf hin, dass das Nutzungsmanagement schon bei ersten Beschaffungsüberlegungen stärker in die strategische und operative Planung eingebunden wird. Damit dies nachhaltig bleibt, treibt es ein einheitliches Verständnis zur Nutzungsphase in allen Teilen der Bundeswehr voran, hinterfragt bestehende Entscheidungswege und etabliert effektive Steuerungsinstrumente.
Nicht zuletzt setzt das Team auf schnelle und spürbare Optimierungen. So erarbeitete es in gemeinsamen Veranstaltungen mit Vertretern der Truppe praxisorientierte Kennzahlen, mit denen wesentliche Prozesse der Nutzungsphase gesteuert werden können. Und es identifizierte bei Vor-Ort-Workshops in Werkstätten und Werften Hemmnisse für die Materialverfügbarkeit, unmittelbar konnten so gemeinsam mit Fachexperten konkrete Verbesserungsideen entstehen.
Insgesamt hat das Projektteam circa 250 konkrete Optimierungsmaßnahmen entwickelt, die bis Ende 2019 priorisiert umgesetzt werden sollen.
Die BwConsulting unterstützt die Agenda Nutzung sowie sämtliche Teilprojekte durch umfangreiche methodische und inhaltliche Beratungskompetenz, zum Beispiel:
- Projekt- und Veränderungsmanagement
- Steuerung Nutzung
- Dimensionsspezifische Nutzungsthemen Land, Luft, See
- Management von Ersatz- und Austauschteilen
- Vertragsmanagement & Performance Based Contracting / Logistics
- Datenmanagement
- IT-Unterstützung und Digitalisierung Nutzung
Weitere Informationen
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw)
26.02.2018 // BMVg: Bericht zur materiellen Einsatzbereitschaft der Hauptwaffensysteme der Bundeswehr 2017
18.12.2017 // BMVg: Arbeitsgruppe zur Steuerung der Agenda Nutzung
17.04.2019 // BMVg: Agenda Rüstung: Die Trendwende wirkt
BMVg: Rüstungsmanagement
Tag der Standorte

Katrin Eckelkamp
02203-9054-275
E-Mail senden

Philipp Hermann
02203-9054-340
E-Mail senden